Stadtführung
Stadtführungen im Wedding und am Gesundbrunnen
Berlin mittendrin
Erleben Sie den Wedding im Wandel: Ein Berliner Stadtteil, der sich immer wieder neu (er)findet ... Architektur und Stadtbild, Häuser und Menschen, Berlingeschichte und Kiezgeschichte
Selbstverständlich geht es hier um den Stadtteil Wedding, also auch um den Gesundbrunnen.
Buchen Sie für Ihre Gruppe Ihren Wunschtermin.
Die Termine der öffentlichen Führungen finden Sie im Kalender.
Frauen im Wedding | Der Wedding. Vom Dorf zum Großstadtbezirk | Leben in der Ackerstraße | Die Panke entlang | Afrika im Wedding | Der Gesundbrunnen | Leben in der Ackerstraße | Bruno Taut und Mies van der Rohe. Bauten im Wedding | Quer durch den Soldiner Kiez | Plötzensee. Vom See zur Gedenkstätte | Berliner Mauer. Geschichte(n) in der Bernauer Straße | Von der Seestraße nach Edinburg | Die Friedhöfe in der Liesenstraße | Sanierungsfall(e) Ostseeviertel | Rechts und links der Müllerstraße | Gartenstadt Atlantic | Zwischen Brüsseler Straße und Transvaalstraße | Von der Seestraße nach Edinburg | Rudolf-Virchow-Krankenhaus und Robert-Koch-Institut | Nazarethkirche - St. Josephs-Kirche - Osterkirche | Der Humboldthain | Die Rehberge | Rund um den Leopoldplatz | Sprengelkiez | Fahrradtour von Mitte in die Rehberge | Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal | Bruno Taut, Jean Krämer, Erich Glas: Wohnbauten am Schillerpark | Das Wedding-Projekt
Von der Mitte in den tiefen Wedding
Sie ist längst ein Geheimtip. Und junge Leute entdecken die Wohnbauten der fünfziger Jahre als Refugium mitten in der Stadt.
Kiezerkundung für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse
Den Wedding entdecken, Heimat erkunden, Geschichte finden und erzählen.
Geschichte und Architektur in einem Berliner Arbeiterbezirk
Meine erste Stadtführung, die Stadtführung am Fluß Panke: das Original.
Vom Dorf zum Großstadtbezirk
Wo liegt der Wedding?
Wo ist der Ursprung?
Gibt es einen ersten, heute verborgenen Ort?
Eine Legende wird besichtigt
Friedrichsgesundbrunnen, Luisenbad, Marienbad: Viele Namen für einen Ort, einen der schönsten Orte im Stadtteil Gesundbrunnen. Der Gesundbrunnen ist ein junger Ort, geschichtlich und gegenwärtig.
Die Gartenstadt Atlantic
Die Avantgarde der zwanziger Jahre zieht im Gesundbrunnen ein.
Vom See zur Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus
Spazieren Sie vom blauen Wedding, vorbei an der Hausbootkolonie an der Schleuse nach Charlottenburg, mitten in die Geschichte des NS!
Die Friedhöfe in der Liesenstraße
1830 beginnt die Geschichte der Friedhöfe an der Liesenstraße. Domgemeinde, St. Hedwigs-Gemeinde, Französische und Dorotheenstädtische Gemeinde entdecken den Berliner Norden.
Volkspark, Rosengarten, Flakbunker
Der Volkspark Humboldthain
Eine der schönsten Gartenanlagen der Stadt Berlin liegt im Stadtteil Gesundbrunnen. Der Humboldthain erstreckt sich zwischen "Tiefem Wedding" und Brunnenstraße. 1865 entstand wohl die Idee, den Menschen am Wedding einen Volkspark zu schenken.
Tipps für Sie
.........................................
Stadtführung Berlin
Stadtführung Architektur
Stadtführung Frauen
Aktuelle Termine
.........................................