JuediKrkhsJuden im Wedding?

Die Synagoge Prinzenallee und das Jüdische Krankenhaus Berlin

 

Der Anteil der BürgerInnen jüdischen Glaubens an der Weddinger Bevölkerung war gering. Sie waren ArbeiterInnen, Angestellte, Selbständige. Viele von ihnen waren in den Fürsorgestellen tätig. In der Prinzenallee am Gesundbrunnen weihte der Israelitische Religionsverein Ahavas Achim 1910 eine Synagoge auf dem Hof ein - die erste Synagoge überhaupt. Sie wurde 1938 zerstört.

 

groterjan 250

Am 22. Juni 1914 öffnete das Jüdische Krankenhaus in der Iranischen Straße seine Türen und entwickelte sich zu einer Institution, die allen EinwohnerInnen Berlins offen stand.

 

Im Nationalsozialismus als "Sammellager" missbraucht, konnte die Einrichtung mit ihrer beispielhaften Arbeit nach dem zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut werden. Diskriminierung und Gewalt erleben Juden in Berlin immer noch.

 

 

 Premiere war am Sonnabend, 8. November 2014.


Weitere Termine:  auf Anfrage

Dauer: etwa zwei Stunden

Treffpunkt: Badstraße Ecke Prinzenallee (am U-Bahnhof Pankstraße)

Zurück zum Seitenanfang

 Zurück zum Überblick Stadtführungen Berlin Wedding

Stadtführung im Wedding   Stadtführung Berlin   Juden in Berlin   Juden im Wedding   Synagoge Prinzenallee   Gesundbrunnen  Jüdisches Krankenhaus

Aktuelle Nachrichten

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr

16 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

15 März 2023

Stadtführung Berlin: Berliner Schloß und Museumsinsel Berlin an einem Tag

20 Februar 2023

Das neue Programm im ersten Semester: Kunstgeschichte und Geschichte in der Volkshochschule Potsdam    - Max Liebermann - Paula Modersohn-Becker - Bertha von Suttner -