FontaenenMittendrin im Wedding

Der Leopoldplatz

 

 

Wo heute das Weddinger Leben tobt, lag vor 200 Jahren bloß der Sand der Wurzelberge. Bevor der Leopoldplatz ein Platz wurde, erhielt er die Nazarethkirche von Karl Friedrich Schinkel. Den zweihundert Meter langen Platz gestaltete erst 1882 Hermann Mächtig. Zehn Jahre später folgte die Neue Nazarethkirche.

 

NazarethKnabe 300Die erste Weddinger Schule fand ihren Platz am Leopoldplatz, ebenso der erste Kindergarten und die weltliche Schule. Jetzt steht dort das Himmelbeet. Die Passierscheinstelle, wo es die Tickets nach Ostberlin gab, wurde gerade abgerissen.

 

Die Neugestaltung des Platzes bietet den WeddingerInnen Springbrunnen, Spielplatz und überdachten Alkoholikertreff. Der erste Berliner Ökomarkt bespielt dienstags und freitags den Platz vor der alten Kirche.

 

Termine:  auf Anfrage

Dauer: etwa zwei Stunden

Treffpunkt: Müllerstraße Ecke Nazarethkirchstraße

 

Leopoldplatz Cafe 566

Springbrunnen 566

 

Zurück zum Seitenanfang

 Zurück zum Überblick Stadtführungen Berlin Wedding

Stadtführung im Wedding   Stadtführung Leopoldplatz   Stadtführung Berlin   Nazarethkirche Leopoldplatz   Karl Friedrich Schinkel   Ökomarkt Leopoldplatz  

Aktuelle Nachrichten

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr

16 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

15 März 2023

Stadtführung Berlin: Berliner Schloß und Museumsinsel Berlin an einem Tag

20 Februar 2023

Das neue Programm im ersten Semester: Kunstgeschichte und Geschichte in der Volkshochschule Potsdam    - Max Liebermann - Paula Modersohn-Becker - Bertha von Suttner -