Datum:
Do, 20 Apr 2023
Zeiten:
17:30-19:00
Ort:
Potsdam VHS
Adresse:
Am Kanal 47, 14467 Potsdam, Deutschland
Kontaktperson:
VHS Potsdam
Telefon:
0331 289-4569

Vortrag in der VHS Potsdam

14 Jahre ist Paula Modersohn-Becker als Künstlerin tätig, dann stirbt sie im Alter von 31 Jahren. Sie hinterläßt etwa 750 Gemälde und über 1 000 Graphiken. "Etwas zu werden", ist das erklärte Ziel der jungen Frau. Ihre Herkunft aus gutem Hause legt ihr viele Steine in den Weg, doch weiß Paula Modersohn-Becker, wie sie daraus eine Treppe bauen kann.

Sie verliebt sich in die Landschaft von Worpswede, Otto Modersohn und Clara Westhoff-Rilke. Sie schafft unabhängig davon ein vollkommen eigenständiges Werk. Ihre Landschaften konzentrieren sich auf Farbe und Kontraste. Ihre Porträts der "häßlichen Kinder" quellen über von Farbe, ihre Selbstbildnisse verstören die ZeitgenossInnen und bezeugen den Emanzipationswillen einer Suchenden.

Kursnummer:

 

  Allgemein |  Mittwoch, 09. November 2022 00:00 |  Mittwoch, 01. März 2023 22:37 |  Gerhild Komander |  2315

Aktuelle Nachrichten

24 März 2023

Der Invalidenfriedhof Kennen Sie das Denkmal preußischer und Berliner Geschichte ?

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr

16 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

15 März 2023

Stadtführung Berlin: Berliner Schloß und Museumsinsel Berlin an einem Tag