150 HagebuttenRosa Luxemburg in Berlin

Stadtführung und BVG-Fahrt zu den Lebensorten in Berlin


Rosa Luxemburg zählt zu den bekanntesten Frauenpersönlichkeiten der deutschen Geschichte. Die gebürtige Polin zieht 1898 nach Berlin und tritt der SPD bei. Ihre erste eigene Wohnung findet sie in Schöneberg.

Als Rednerin hat sie auf Anhieb großen Erfolg, jedoch gerät sie auch immer wieder wegen "Ungehorsam" und anderer Delikte mit dem Gesetz in Konflikt und wird inhaftiert. So lernt sie auch das berühmte Berliner Frauengefängnis in der Barnimstraße kennen.

Drei Denkmäler und noch mehr Gedenktafeln erinnern an Rosa Luxemburg sowie Ereignisse und Orte ihres Lebens. Lernen Sie einige davon auf dieser besonderen Stadtführung kennen.

Rosa L HotelEden Platte 566 


Termin
: auf Anfrage

Hinweis: Sie benötigen einen Fahrschein für die BVG.

Treffpunkt: Büschingstraße Ecke Mollstraße (Nr. 19) (erreichbar mit Tram M5, M6, M8, Haltestelle Büschingstraße)

 

Stadtführung Berlin   Revolution 1918   Frauengeschichte Berlin   Geschichte Berlins   Rosa Luxemburg   Frauengefängnis Barnimstraße

Zurück zum Seitenanfang

Aktuelle Nachrichten

24 September 2023

Wir machen Kunstgeschichte in Reinickendorf. Das neue Programm im Herbstsemester - Edvard Munch - Erster Deutscher Herbstsalon - Gabriele Münter -

05 August 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis