Friedenau und seine Architektur

 

Landhäuser und beschauliche Gartenanlagen, weit entfernt von der Großstadt Berlin, das war Friedenau in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Die Gemeinde vergrößerte sich schnell, modernisierte sich: Mietshäuser im Berliner Stil füllten die schöne Carstenn-Figur um den Friedrich-Wilhelm-Platz.

Kaiserin Augusta bestimmte den Entwurf für die Kirche zum Guten Hirten. Hans Altmann errichtete 1912-14 das stolze Rathaus. Neben dem Rathaus steht der frühere Roxy-Palast von Martin Punitzer. Lily Braun stand Patin für die Einküchenhäuser in der Wilhelmshöher Straße: Zur Befreiung der Frau von der Hausarbeit.

Weitere Termine:  auf Anfrage

Dauer: etwa zwei Stunden

Kosten:  160,00 Euro für Gruppen bei geschlossener Führung

Treffpunkt: nach Vereinbarung

Bitte melden Sie sich zur Stadtführung an.

Aktuelle Nachrichten

24 September 2023

Wir machen Kunstgeschichte in Reinickendorf. Das neue Programm im Herbstsemester - Edvard Munch - Erster Deutscher Herbstsalon - Gabriele Münter -

05 August 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis