Datum:
Mo, 06 Nov 2023
Zeiten:
17:00-18:30
Ort:
Berlin VHS Pankow
Adresse:
Schulstraße 29, 13187 Berlin, Deutschland
Kontaktperson:
VHS Pankow
Telefon:
030 - 9095 1711

Frauenleben im Spiegel der Berliner Geschichte
"Krieg und Frieden"

Die Stadtgeschichte einmal von der weiblichen Seite zu betrachten ist außerordentlich spannend. Kommen Sie mit auf eine ganz neue Reise durch die Berliner Geschichte. Entdecken Sie das Leben und die Wirkungsmöglichkeiten der Frauen in den frühen Jahrhunderten, von denen die Geschichtsbücher bis in die Gegenwart nichts berichten.
Im Mittelpunkt dieses Vortragspaares stehen die Frauengeschichten während des Dreißigjährigen Krieges und der (fast) friedlichen Jahre davor und danach.

Fünfter Teil der Berliner Frauengeschichte
"Frauen im Frieden"

Während die heilkundigen und weisen Frauen im 16. Jahrhundert in große Bedrängnis geraten, richtet Markgräfin Katharina von Brandenburg erst in Wolmirstedt, dann in Cölln an der Spree eine Apotheke mit zugehörigem Garten ein. Mädchen und Frauen folgen dem Aufruf der Humanisten, sich selbst zu bilden. Höhere Schulen öffnet man ihnen nicht. Dennoch erreicht die eine oder andere Frau, wie etwa Anna von Preußen, auch großen politischen Verstand und trägt dazu bei, das Land Brandenburg in höchstem Maß zu stärken.

Montag, 6. November 2023, 17.00-18.30 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pankow

Kursnummer: Pa1031H
Anmeldung nur bei der VHS - zum Beipspiel mit diesem Link

 

Sechster Teil der Berliner Frauengeschichte
"Frauen im Krieg"

Dreißig Jahre lang führen Fürsten und Generäle ihre Heere quer durch Europa und zerstören die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. Frauen und Kinder begleiten den Söldnertroß von Schlachtort zu Schlachtort. Wie sieht ihr Leben "neben" und inmitten der Kriegshandlungen aus? Welche Zukunft bleibt der weiblichen Bevölkerung am Ende des Krieges? Und wer baut das verwüstete Land wieder auf?

Montag, 13. November 2023, 17.00-18.30 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pankow

Kursnummer:  Pa1033H
Anmeldung nur bei der VHS - zum Beipspiel mit diesem Link  

|  3307

Aktuelle Nachrichten

24 September 2023

Wir machen Kunstgeschichte in Reinickendorf. Das neue Programm im Herbstsemester - Edvard Munch - Erster Deutscher Herbstsalon - Gabriele Münter -

05 August 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis