Datum:
Sa, 03 Jun 2023
Ort:
Frankfurt (Oder)
Kontaktperson:
VHS Reinickendorf
Website:
http://www.vhs-reinickendorf.de
Telefon:
030 90294-4807

 

Die Stadt Frankfurt bezeugt in ihrem Stadtbild bis in die Gegenwart alle Wechselfälle der ostmitteldeutschen Geschichte. Aus Berliner Sicht sind die Übernahme des Stadtrechts aus Berlin, die Aufnahme der brandenburgischen Landesuniversität Viadrina, das Willkommen für Tausende Deutsche aus den verlorenen Ostgebieten 1919 und der Brückenschlag nach Polen in den 1990er Jahren besonders wichtig.

Wie sieht es 33 Jahre nach der Friedlichen Revolution in der Oderstadt aus?
Wir besuchen die Hauptkirche St. Marien mit ihren berühmten Buntglasfenstern und die "verschwundene" Altstadt, die Gedenkorte für die Dichter Ewald und Heinrich von Kleist und natürlich das Oderufer.

Ein herausragender Ort macht am Vormittag den Anfang: Die Siedlung Paulinenhof, die einmal Ostmarksiedlung hieß.

Kursnummer:

  Allgemein |  Mittwoch, 09. November 2022 00:00 |  Mittwoch, 24. Mai 2023 15:05 |  Gerhild Komander |  1432

Aktuelle Nachrichten

24 Mai 2023

Wir machen Kunstgeschichte in Reinickendorf. Das neue Programm im Herbstsemester - Edvard Munch - Erster Deutscher Herbstsalon - Gabriele Münter -

22 Mai 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonntag, 2. Juli 2023, 11 Uhr

22 Mai 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

21 Mai 2023

Der Bayerische Platz, die Orte des Erinnerns und der neue U-Bahnhof Stadtführung im Bayerischen Viertel