Tagesfahrt: Eberswalde. Vom Industrie- zum Wissenschaftsstandort
- Datum:
- Sa, 07 Okt 2023
- Zeiten:
- 09:00-18:00
- Ort:
- Eberswalde
- Kontaktperson:
- VHS Reinickendorf
- Telefon:
- 030 - 90294 4807
Tagesfahrt Exkursion Stadtführung
Eberswalde schrieb brandenburgische und deutsche Industriegeschichte. Darauf verweisen weiträumige Bahnanlagen am Bahnhofsplatz.
Wir fahren mit dem Oberleitungsbus zunächst zum Park am Weidendamm, wo am Fluß Schwärze vor bald 500 Jahren der erste Kupferhammer in Brandenburg stand. In der Nachbarschaft befinden sich Arbeiterhäuser und die Alte Forstakademie, aus der nach der Revolution 1989 die heutige Hochschule für nachhaltige Entwicklung hervorging.
Am Nachmittag steht die "neue Altstadt" auf dem Programm. Eberswalde war im Zweiten Weltkrieg durch Brandbomben der deutschen Wehrmacht schwer zerstört worden. In den Jahren nach der Wende konnte der Wiederaufbau beendet werden. In den neuen Bau der Verwaltung wurde das Paul-Wunderlich-Haus aufgenommen.
Der Bildhauer Paul Wunderlich (1927-2010), ein Sohn der Stadt, wirkte stilbildend auf die Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer mag, hat Gelegenheit im Stadtmuseum die Replik des berühmten Goldschatzes von Eberswalde zu betrachten.
Teilnahme nur mit Anmeldung. Anmeldung nur bei der VHS, zum Beispiel unter diesem Link..
Kursnummer: Re2222-H
Eberswalde Tagesfahrt Exkursion mit Stadtführung Brandenburgische Industriegeschichte Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Paul-Wunderlich-Haus