Datum:
Di, 05 Dez 2023
Zeiten:
15:30-17:00
Ort:
Berlin VHS Reinickendorf
Adresse:
Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, Deutschland
Kontaktperson:
VHS Reinickendorf
Telefon:
030 90294-4807

Kunstgeschichte in der Galerie 100

1901 kommt Gabriele Münter aus einem liberalen deutsch-amerikanischen Elternhaus nach München und besucht die Phalanx-Schule, die der russische Jurist Wassily Kandinsky in diesem Jahr mit Freunden gründet. Münter nimmt auf den gemeinsamen Reisen mit Kandinsky schnell Anregungen der Fauves, insbesondere Matisses auf. Sie findet ihren Stil in einem stark leuchtenden Expressionismus.

Bis 1914 lebt das Paar Münter-Kandinsky in Münters Haus in Murnau, arbeitet mit Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky, Franz Marc und August Macke. 1917 verschwindet Kandinsky kommentarlos aus dem Leben Münters.

Gabriele Münter setzt das eigene Werk fort, lebt ab 1929 mit dem Berliner Kunsthistoriker Johannes Eichner und arbeitet mit ihm an ihrem Werkverzeichnis und ihrer Biographie. Sie weiß, dass das Werk "weiblicher Künstler" nicht so leicht überlebt.

 

  Allgemein |  Mittwoch, 01. März 2023 00:00 |  Mittwoch, 24. Mai 2023 15:25 |  Gerhild Komander |  201

Aktuelle Nachrichten

24 Mai 2023

Wir machen Kunstgeschichte in Reinickendorf. Das neue Programm im Herbstsemester - Edvard Munch - Erster Deutscher Herbstsalon - Gabriele Münter -

22 Mai 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonntag, 2. Juli 2023, 11 Uhr

22 Mai 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

21 Mai 2023

Der Bayerische Platz, die Orte des Erinnerns und der neue U-Bahnhof Stadtführung im Bayerischen Viertel