500 Jahre Reformation 

Berliner Stadtbild, die Orte der Reformation in Berlin, die Zeitzeugen und Akteure:

Es gibt Vorträge, Stadtführungen und Ausflüge zum Thema Reformation. Die Links im Kalender weisen den Weg zu den Veranstaltern, mit denen ich zusammenarbeite.

Dienstag, 26.9.17, 17.30 Uhr

Vortrag zur Berliner Geschichte

Berlin zur Zeit der Reformation. Religiöse Turbulenzen und verlorene Stadtbilder

In Zusammenarbeit mit der Urania Berlin

 

Sonnabend, 30.9.17, 15 Uhr

Stadtführung Berlin Mitte

Berlin in der Zeit der Reformation. Spaziergang durch Alt-Berlin zwischen Nikolaikirche und Berliner Dom

In Zusammenarbeit mit der Urania Berlin

 

Sonnabend, 14.10.17, 11 Uhr

Stadtführung Berlin Spandau

500 Jahre Reformation. Spandau, Stadt und Reformationsstätte

In Zusammenarbeit mit der VHS Reinickendorf

 

Mittwoch, 18.10.17

Kulturreise Deutschland Studienreise

Luther - 500 Jahre Reformation. Wittenberg, Eisleben, Erfurt, Eisenach, Wartburg und Mühlhausen

In Zusammenarbeit mit Wörlitz-Tourist und der Urania Berlin

 

Sonnabend, 28.10.17

Tagesfahrt nach Brandenburg

Jüterbog, die Perle im Fläming. Tagesfahrt zum Reformationsjubiläum

In Zusammenarbeit mit der VHS Reinickendorf

 

Sonntag, 29.10.17, 11 Uhr

Stadtführung Berlin Schöneberg

Reformationsjahr 2017 - Auf Luthers Spuren durch Schöneberg

In Zusammenarbeit mit der VHS Tempelhof-Schöneberg

 

Freitag, 3.11.17, 15 Uhr

Stadtführung Berlin Schöneberg

Reformationsjahr 2017 - Auf Luthers Spuren durch Schöneberg

In Zusammenarbeit mit der VHS Reinickendorf

 

Zurück zum Seitenanfang

Aktuelle Nachrichten

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr

16 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

15 März 2023

Stadtführung Berlin: Berliner Schloß und Museumsinsel Berlin an einem Tag

20 Februar 2023

Das neue Programm im ersten Semester: Kunstgeschichte und Geschichte in der Volkshochschule Potsdam    - Max Liebermann - Paula Modersohn-Becker - Bertha von Suttner -