Dor Arendt quDer Dorotheenstädtische Friedhof

Karl Friedrich Schinkel, Helene Weigel, Bert Brecht, Christa Wolf, Heiner Müller ...

 

 

Bitte melden Sie sich an!

Er ist der populärste Friedhof in der Stadt, klein und unscheinbar hinter einer Mauer in der Chausseestraße verborgen. Doch diese letzte Ruhestätte hat "es in sich". Der Bildhauer Schadow ist hier begraben, die Philosophen Fichte und Hegel, die Baumeister Schinkel und Hitzig, der „Vater der Ingenieure“, Peter Christian Beuth, Helene Weigel, Anna Seghers, Heinrich Mann, Bertolt Brecht ...

Dor Borsig1Der Dorotheenstädtische Friedhof wurde als dritter christlicher Friedhofsstandort außerhalb der mittelalterlichen Stadtgrenze angelegt.

Er war bestimmt für die Gemeinden der Friedrichswerderschen und der Dorotheenstädtischen Kirche, deren Kirchhofsareale nicht mehr ausreichten.

Und neue Friedhöfe durften auf Befehl Friedrich Wilhelms I. aus hygienischen Gründen innerhalb der Stadtmauer nicht mehr angelegt werden.Dor Berlau

 

Hier befinden sich die Gräber des Bildhauers Johann Gottfried Schadow, des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel, der Baumeister Karl Friedrich Schinkel und Friedrich Hitzig, des „Vaters der Ingenieure“, Peter Christian Beuth, der Schriftsteller Heinrich Mann und Bertolt Brecht.

Auch Johannes Rau, ehemals Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland fand seine letzte Ruhestätte hier, wie er es gewünscht hatte.

Auf dem Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichwerderschen Gemeinde hinterließen die Künstler der Berliner Bildhauerschule Meisterwerke: Johann Gottfried Schadow, Christian Daniel Rauch, Alexander Calandrelli, August Kiss, Albert Wolff, Reinhold Begas, Fritz Schaper und Gustav Seitz.

 

Dor BrechtTermine:  nach Vereinbarung
Dauer: anderthalb Stunden
Kosten: 160,00 Euro für eine Gruppe bis 20 Personen
Treffpunkt: nach Vereinbarung

Bitte melden Sie sich an!

Zurück zum Seitenanfang

 

 

Stadtführungen Berlin   Friedhofsführung Berlin   Berliner Geschichte   Johann Gottfried Schadow  

Aktuelle Nachrichten

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr

16 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

15 März 2023

Stadtführung Berlin: Berliner Schloß und Museumsinsel Berlin an einem Tag

20 Februar 2023

Das neue Programm im ersten Semester: Kunstgeschichte und Geschichte in der Volkshochschule Potsdam    - Max Liebermann - Paula Modersohn-Becker - Bertha von Suttner -