Amazone q 150Auf Sumpf gebaut 

Die Museumsinsel in Berlin


Stadtführung in der Mitte Berlins

Auf knapp einem Quadratkilometer Berlin werden die Häuser der Museumsinsel nach dem Masterplan 6000 Jahre Kulturgeschichte präsentieren, wenn einmal alle Pläne umgesetzt sein werden.

Als Karl Friedrich Schinkel im Auftrag seines Königs das erste Museum Berlins entwarf, träumte der Kronprinz schon von einem Ort und Hort der Bildung, konzentriert an der Spitze der Insel in der Spree. Begonnen hatte alles in märkischem Sand und Sumpf...

Lange bevor die Pläne des Kronprinzen Friedrich Wilhelm Gestalt annahmen, war die äußere Spitze Cöllns bereits bebaut. In den Wohnhäusern lebte unter anderem die Familie Levy, verwandt und verschwägert mit den Mendelssohns und Itzigs. Bettina von Arnim hatte hier eine ihrer zahlreichen Wohnungen. Schinkels Packhof stand im Rücken des Neuen Museums.

 

Weitere Termine: nach Vereinbarung

Dauer: anderthalb Stunden

Kosten: 160,00 Euro für eine Gruppe bis 20 Personen

Treffpunkt: Lustgarten, vor der Granitschale am Alten Museum + und nach Vereinbarung

566 Altes Museum


566 Nationalgalerie


566 Museumsinsel Planung

566 Bodemuseum


Stadtführung Berlin   Berliner Geschichte   Weltkulturerbe Berlin   Museumsinsel Berlin   Karl Friedrich Schinkel   Sarah Levy   Bettina von Arnim   Friedrich Wilhelm IV. 

Zurück zum Seitenanfang

Zurück zum Überblick Stadtführungen Berlin Mitte

Aktuelle Nachrichten

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr

16 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

15 März 2023

Stadtführung Berlin: Berliner Schloß und Museumsinsel Berlin an einem Tag

20 Februar 2023

Das neue Programm im ersten Semester: Kunstgeschichte und Geschichte in der Volkshochschule Potsdam    - Max Liebermann - Paula Modersohn-Becker - Bertha von Suttner -