Aktuell sind 21 Gäste und keine Mitglieder online
Aktuelle Termine
.........................................
Von Landesfrauen und Kauffrauen
oder
Einblicke in die weibliche Geschichte Berlins
Zum ersten Mal in der Geschichte Berlins wird es chronologische Vorträge zur Berliner Geschichte aus weiblicher Perspektive geben. Wo? Wir beginnen in der VHS Reinickendorf und der VHS Tempelhof-Schöneberg.
Die Stadtgeschichte einmal von der weiblichen Seite zu betrachten ist außerordentlich spannend. Kommen Sie mit auf eine ganz neue Reise durch die Berliner Geschichte.
Entdecken Sie das Leben und die Wirkungsmöglichkeiten der Frauen in den frühen Jahrhunderten, von denen die Geschichtsbücher bis in die Gegenwart nichts berichten.
Wir beginnen im Mittelalter.
Hat vielleicht Markgräfin Mechthild Berlin um 1230 die Stadtrechte verliehen? Ihre Söhne waren noch Kinder zu dieser Zeit.
Welche Aufgaben hatten die Frauen, als die Kaufleute Berlin und Cölln errichteten?
Erster Teil
Fragen der Herrschaft und die Wiederentdeckung der Landesfrau
Wenn die Frauen nicht regieren durften und in der Stadtverwaltung keine Stimme besaßen:
Was taten sie dann?
Zweiter Teil
Bürgerin und Hökerin, Hure und Begine
Der Aufbau der städtischen Siedlungen im Zuge der deutschen Ostsiedlung verlangte alle Hände (und Köpfe).
Welche Leistungen erbrachten die Frauen?
Frauen erbten gleichberechtigt und konnten vor Gericht ziehen. Ihr Vormund war jedoch stets ein Mann.
Termine
Erster Teil. Fragen der Herrschaft und die Wiederentdeckung der Landesfrau
Dienstag, 2. März 2021, 17.00 - 18.30 Uhr
VHS Reinickendorf, Tegel, Am Borsigturm 6
und
Mittwoch, 3. März 2021, 18.00 - 19.30 Uhr
VHS Tempelhof-Schöneberg, Schöneberg, Barbarossaplatz 5
Zweiter Teil. Bürgerin und Hökerin, Hure und Begine
Dienstag, 9. März 2021, 17.00 - 18.30 Uhr
VHS Reinickendorf, Tegel, Am Borsigturm 6
und
Mittwoch, 10. März 2021, 18.00 - 19.30 Uhr
VHS Tempelhof-Schöneberg, Schöneberg, Barbarossaplatz 5
Anmeldung nur über die Volkshochschulen:
Dieser Link führt Sie zum Kurs an der VHS Reinickendorf.
Dieser Link führt Sie zu ersten Kurs an der VHS Tempelhof-Schöneberg.Tempelhof-Schöneberg.
Dieser Link führt Sie zu zweiten Kurs an der VHS Tempelhof-Schöneberg.Tempelhof-Schöneberg.
Berliner Geschichte Frauengeschichte Berlins Landesfrauen Landesherrin Frauenleben im Mittelalter Bürgerin Hökerin Hure Begine deutsche Ostsiedlung Stadtgeschichte Berlin im Mittelalter
Tipps für Sie
.........................................
Stadtführung Berlin
Stadtführung Architektur
Stadtführung Frauen