qu100-blau7Die Kreuzberger Bohème lebt wieder auf ...
Aldona Gustas und Kollegen

Sonnabend, 5. April, eröffnet die Ausstellung "Pulsierendes Leben - pulsierender Tod", kuratiert von Aldona Gustas. Die Künstlerin selbst ist Bestandteil der Schau in der Marheineke-Halle, war Initiatorin der Berliner Malerpoeten in den fünfziger Jahren. Malerpoeten?

 

Dichtende Maler und malende Dichter, eine malende Dichterin darunter, Aldona Gustas. Sie hat WerkeHallTor Muehlenh-s gesucht und gefunden, erbeten und erhalten, um sie am alten Ort einem ganz neuen Publikum zu zeigen.

Malerpoeten, das waren außerdem Günter Bruno Fuchs, Günter Grass, Christoph Meckel, Artur Märchen, Kurt Mühlenhaupt, Roger Loewig, Karl Oppermann, Oskar Pastior, Robert Wolfgang Schnell, Wolfdietrich Schnurre, Friedrich Schröder-Sonnenstern, Joachim Uhlmann, Hans-Joachim Zeidler.  

 

Ort: Marheineke Markthalle, Marheinekeplatz 15, Kreuzberg
Zeit: Eröffnung am 5. April 2014, 15 Uhr

Aktuelle Nachrichten

29 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

26 März 2023

Das Afrikanische Viertel - Stadtplanung, Kolonialgeschichte, Erinnerung Bildungszeit-Seminar an der VHS Steglitz-Zehlendorf Es gibt einen neuen Termin: Montag, 26. bis Freitag, 30. Juni 2023

24 März 2023

Der Invalidenfriedhof Kennen Sie das Denkmal preußischer und Berliner Geschichte ?

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr