Eine Annonce für Bronze. Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Leipziger Straße 111

- Eine Viktoria für die Berliner Siegessäule, Friedrich II. zu Pferde en miniature, Friedrich Wilhelm IV. in XL, Neptunbrunnen für den Kaiser

 

- Hermann Gladenbeck besitzt feinmotorisch überaus geschickte Hände und ein ästhetisch sensibles Empfinden. Er durchläuft die Lehre in der Eisengießerei und Maschinenbauanstalt Egells und anschließend am Königlichen Gießhaus mit Bravour und macht sich 1851 als Bildgießer selbständig. Die ersten Aufträge erhält er von Christian Daniel Rauch.

Gladenbeck arbeitet so erfolgreich, daß er 1887 eine große Werkstatt in Friedrichshagen erwerben kann. In der Peter-Hille-Straße, die damals Wilhelmstraße heißt, wird auch sein Sohn Oskar als Mitinhaber tätig. Die Firma Gladenbeck fertigt Friedrich Drakes Viktoria für die Siegessäule auf dem Großen Stern, die Reiterdenkmäler Friedrichs des Großen und seines Großneffen und - als letztes Werk - den Neptunbrunnen für den Schloßplatz. Der Firmengründer zieht sichallerdings schon 1888 aus dem  Berufsleben zurück.

Mit einem Kunstsalon und Verkaufslager in der eleganten Leipziger Straße zeigt die Firma Präsens in der Berliner Mitte. Die Anzeige stammt aus dem Katalog der Künstlervereinigung Berliner Secession aus dem Jahr 1908.

Secession1908Gladenbeck 566

Aktuelle Nachrichten

17 März 2023

Architekturführung im Weltkulturerbe Wedding: Weltkulturerbesiedlung Schillerpark und Wohnkuben Afrikanische Straße Architekturführung am Sonnabend, 27. Mai 2023, 11 Uhr

16 März 2023

Stadtführungen Berlin: Genießen Sie Berlin privat!  Kleine Gruppe - großes Vergnügen. Große Stadt zum kleinen Preis

15 März 2023

Stadtführung Berlin: Berliner Schloß und Museumsinsel Berlin an einem Tag

20 Februar 2023

Das neue Programm im ersten Semester: Kunstgeschichte und Geschichte in der Volkshochschule Potsdam    - Max Liebermann - Paula Modersohn-Becker - Bertha von Suttner -