Der Berliner Frauen-Kalender im Juni
1. Juni
1. Juni 1919 Die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Hedwig Dohm stirbt in Berlin.
1. Juni 1966 Inge Müller, Schriftstellerin, Frau und Mitarbeiterin von Heiner Müller, stirbt in Berlin.
2. Juni
3. Juni
3. Juni 1779 Marie Sophie von Clausewitz, geborene Gräfin von Brühl, Herausgeberin der Werke ihres Mannes Carl, wird in Warschau geboren.
3. Juni 1877 Josephine Levy-Rathenau, Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin, wird in Berlin geboren.
4. Juni
4. Juni 1893 Die Physikerin Gerda Laski wird in Wien geboren.
4. Juni 1943 Hannah Karminski, Sozialarbeiterin und Frauenrechtlerin, wird im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet.
4. Juni 1957 Louise Schroeder, Politikerin, Oberbürgermeisterin von Berlin, stirbt in Berlin.
4. Juni 1958 Die Schriftstellerin Mechtilde von Lichnowsky stirbt in London.
4. Juni 1975 Frida Leider, Opernsängerin, stirbt in Berlin.
5. Juni
5. Juni 1925 Jenny Apolant, Frauenrechtlerin und Politikerin stirbt in Frankfurt am Main.
6. Juni
6. Juni 1906 Erna Graff, Sängerin, Tierschützerin, Präsidentin des Tierschutzvereins Berlin, wird in Berlin geboren.
7. Juni
7. Juni 1877 Elisabeth von Knobelsdorff, Architektin, wird in Potsdam geboren.
7. Juni 1906 Liselotte Richter, Philosophin und Theologin, Politikerin und Widerstandskämpferin, wird in Berlin geboren.
7. Juni 1907 Mascha Kaléko (Golda Malka Aufen), Dichterin, wird in Chrzanów, Österreich-Ungarn, jetzt Polen, geboren.
7. Juni 1910 Maria Terwiel, Mitglied der Widerstandsgruppe Rote Kapelle, kommt in Boppard zur Welt.
8. Juni
9. Juni
9. Juni 1820 Wilhelmine von Lichtenau stirbt in Berlin.
9. Juni 1871 Die Frauenrechtlerin Margarethe Friedenthal wird in Berlin geboren.
10. Juni
10. Juni 1991 Die Malerin Luise Grimm stirbt in Berlin.
11. Juni
11. Juni 1877 Die Lehrerin und Montessori-Pädagogin Clara Grunwald kommt in Rheydt (jetzt Stadtteil von Mönchengladbach) zur Welt.
11. Juni 1918 Die Informatikerin Marianne Laqueur wird in Berlin geboren.
12. Juni
12. Juni 1899 Die Textilkünstlerin und Graphikerin Anni Albers kommt in Berlin zur Welt.
12. Juni 1966 Dorothea Hirschfeld, Sozialbeamtin, stirbt in Berlin.
12. Juni 1993 Die Volkskundlerin Ingeborg Weber-Kellermann stirbt in Marburg.
13. Juni
14. Juni
14. Juni 1900 Annemarie Hase, Kabarettistin, Theater- und Filmschauspielerin, wird in Berlin geboren.
14. Juni 1923 Die Sängerin und Hochschullehrerin Emilie Herzog stirbt in Aarbuz / Schweiz (26.11.)
15. Juni
15. Juni 1971 Die Malerin Lene Schneider-Kainer stirbt in Cochabamba, Bolivien.
16. Juni
17. Juni
17. Juni 1854 Henriette Sontag, Opernsängerin, stirbt in Mexiko-Stadt.
18. Juni
19. Juni
19. Juni 1761 Sara Levy, Cembalistin und Musikförderin, kommt in Berlin zur Welt.
19. Juni 1884 Agnes Zahn-Harnack, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, kommt in Gießen zur Welt.
20. Juni
21. Juni
22. Juni
23. Juni
23. Juni 1800 Die Schauspielerin und Dramatikerin Charlotte Birch-Pfeiffer kommt in Stuttgart zur Welt.
23. Juni 1978 Die Schauspielerin Leonore Ehn stirbt in Berlin.
24. Juni
24. Juni 1922 Anneliese Römer, Schauspielerin, kommt in Leipzig zur Welt.
25. Juni
25. Juni 1978 Marie-Elisabeth Lüders, Politikerin, stirbt in Berlin.
26. Juni
26. Juni 1918 Die Volkskundlerin Ingeborg Weber-Kellermann wird in Berlin geboren.
26. Juni 1973 Die Zirkusdirektorin und Schriftstellerin Paula Busch stirbt in Berlin.
27. Juni
27. Juni 1799 Louise Reichardt, Komponistin und Chorleiterin, stirbt in Hamburg.
27. Juni 1854 Amalie Beer, Salonière, stirbt in Berlin.
27. Juni 1866 Else Lehmann (Lehmann-Kuh), Schauspielerin, wird in Berlin geboren.
28. Juni
28. Juni 1757 Sophie Dorothea, Herzogin von Braunschweig und Lüneburg, Markgräfin von Brandenburg, Königin in Preußen, stirbt in Berlin.
28. Juni 1941 Marie von Bunsen, Schriftstellerin und Malerin, stirbt in Berlin.
28. Juni 2010 Die Juristin und Richterin Kirsten Heisig stirbt in Berlin.
29. Juni
29. Juni 1841 Friederike Herzogin von Mecklenburg-Strelitz Königin von Hannover stirbt in Hannover.
30. Juni
30. Juni 1875 Alice Berend, Schriftstellerin, wird in Berlin geboren.
Zurück zur Übersicht Berliner-Frauen-Kalender
Frauenkalender Berlin Berliner Frauen Berliner Frauengeschichte
Berliner Frauen Geburtstag Berliner Frauen Todestag