Stadtführung
Dada kurz vorm Tempodrom: Vom Schöneberger Hafen zum Anhalter Bahnhof
Kennen Sie den Schöneberger Hafen? Der überschaubare Mendelssohn-Bartholdy-Park befindet sich seit über vierzig Jahren an seiner Stelle - unweit des Potsdamer Platzes, fast vergessen in prominenter Umgebung. Das seit dem Mauerbau ins Abseits geratene Gelände zwischen Linkstraße und Anhalter Bahnhof beherbergte nicht nur den Hafen, sondern auch das Pumpwerk des Radialsystems III der Berliner Stadtentwässerung am Hallesches Ufer, die Berliner Philharmonie in der Bernburger Straße, den Meistersaal in der Köthener Straße, in dem die Dadaisten ihre ersten Triumphe suchten. Leuchtreklamen von den Firmen Odol und Allianz auf Deutschland- und Europahaus popularisierten das Bild der pulsierenden Stadt Berlin in den dreißiger Jahren. Ähnlich strahlend grüßt heute die spektakuläre Architektur des Tempodroms auf dem verlassenen Gelände des Anhalter Bahnhofs sein Publikum.