Vorträge zur Berliner Geschichte: Den Frauen auf der Spur ...
- Datum:
- Di, 01 Mär 2022
- Zeiten:
- 17:00-18:30
- Ort:
- Berlin VHS Reinickendorf
- Adresse:
- Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, Deutschland
- Telefon:
- 030 90294-4800
Vorträge zur Berliner Geschichte: Den Frauen auf der Spur ...
Frauenleben in Berlin oder Einblicke in die weibliche Geschichte Berlins
Die Stadtgeschichte einmal von der weiblichen Seite zu betrachten ist außerordentlich spannend. Kommen Sie mit auf eine ganz neue Reise durch die Berliner Geschichte. Entdecken Sie das Leben und die Wirkungsmöglichkeiten der Frauen in den frühen Jahrhunderten, von denen die Geschichtsbücher bis in die Gegenwart nichts berichten.
Dritter Teil
Zwischen Hanse und Hohenzollern: Frauenleben in der kurfürstlichen Residenz
1415 übernimmt Burggraf Friedrich VI. von Hohenzollern die Regierung in der Mark Brandenburg. Die Zustimmung Katharinas von Sachsen zur Heirat mit seinem Nachfolger beendet den Kampf um die Lausitz. Ihr Hofhalt bringt neue kulturelle Impulse.
Dienstag, 1. März 2022, 17.00 - 18.30 Uhr
Vierter Teil
Die Reformation und ihre Folgen für die Frauen
Martin Luther nimmt den Frauen mit der Reformation das Kloster und stärkt ihre Rolle in der Ehe. In der frühen Neuzeit erwacht in allen Schichten der Bevölkerung Interesse an umfassender Alphabetisierung und Schulbildung. Welchen Nutzen ziehen die Berlinerinnen daraus?
Dienstag, 15. März 2022, 17.00 - 18.30 Uhr
Anmeldung nur über die Volkshochschule:
Dieser Link führt Sie zum Kurs an der VHS Reinickendorf.
Kursnummer für beide Teile: Re1005-F